Daimler-Abgasskandal: Urteil stärkt Rechte von VerbrauchernUnsere aktuellsten Blog-Beiträge
- Kategorien
LG Augsburg: Spieler muss 27.000 € von Online-Casino zurückbekommen
Immer mehr deutsche Gerichte verurteilen Anbieterinnen von Online-Glücksspielen zur Rückzahlung von Geldern, die diese in Form von Verlusten ihrer Spieler…
Mehr lesenSpieler erhält 127.000 € von Online-Casino zurück!
Der Online-Casino-Skandal setzt sich zunehmend fort. Mit dem Landgericht Stendal hat jetzt das nächste Instanzgericht in Deutschland verbraucherfreundlich entschieden: Ein…
Mehr lesenKündigung wegen Chatgruppen-Äußerungen sind wirksam – Bundesarbeitsgericht
Regelmäßig äußern sich Menschen in eheabschneidender und herabwürdigender Weise im Internet über andere Personen. Das trifft im beruflichen Kontext auch…
Mehr lesenGeld zurück bei illegalen Online-Glücksspielen – LG Heilbronn
Auch in der Sommerzeit reißt die Welle von Verurteilungen von Anbieterinnen von Online-Glücksspielen auf Rückzahlung der Verluste an ihre Spieler…
Mehr lesenBetriebsbedingte Kündigung in der Insolvenz – Bundesarbeitsgericht
Im Rahmen einer Insolvenz kommt es oft zu einer Betriebsänderung. Gemäß § 111 des Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG) in Deutschland handelt es…
Mehr lesenDarum ist eine rechtliche Unterstützung bei Arbeitsverträgen wichtig
Ein Arbeitsvertrag ist ein rechtliches Dokument, das die Bedingungen und Vereinbarungen zwischen einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer in Bezug auf…
Mehr lesenOnline-Glücksspiel: Gerichte müssen nicht auf BGH-/ EuGH-Urteile warten
Immer mehr Landgerichte und Oberlandesgerichte verurteilen die Betreiberinnen von Online-Glücksspiel- und auch Online-Sportwetten-Angeboten zu Schadenersatz. Es lässt sich üblicherweise leicht…
Mehr lesenRechtsschutzversicherung darf Entscheidung über Deckungszusage nicht verzögern
Eine Rechtsschutzversicherung ist eine Art von Versicherung, die Versicherungsschutz für rechtliche Angelegenheiten und Streitigkeiten bietet. Sie soll Versicherte finanziell absichern,…
Mehr lesenSpieler erhält fast 500.000 Euro im Online-Glücksspiel-Skandal zurück!
Die Schadensummen im Online-Glücksspiel-Skandal werden immer größer. Zuletzt hat das Landgericht Hannover mit Urteil vom 17. Juli 2023 einem Nutzer…
Mehr lesen