Anwalt für Arbeitsrecht aus Mönchengladbach
Wenn Sie eine Kündigung erhalten haben oder einen Aufhebungsvertrag unterschreiben sollen, ist zwingend juristisch kompetente Unterstützung erforderlich. Hier vertreten wir Ihre Interessen und kümmern uns mit Nachdruck um Ihre Angelegenheit und zwar bundesweit. Bei arbeitsrechtlichen Problemen besteht meistens erheblicher Zeitdruck, deshalb bieten wir eine kurzfristige kostenlose Erstberatung an. Gerade beim Thema Kündigungsschutz sollten Sie keine Zeit verlieren und sofort tätig werden, denn hier läuft vom Zugang der Kündigung eine Frist von drei Wochen für die Erhebung der Kündigungsschutzklage beim zuständigen Arbeitsgericht.
Im deutschen Arbeitsrecht schützt das Kündigungsschutzgesetz grundsätzlich Arbeitnehmer mit unbefristeten Arbeitsverträgen vor einer ordentlichen Kündigung des Arbeitgebers, so dass auch von Kündigungsschutz gesprochen wird. Die ordentliche Kündigung des Arbeitgebers ist nur wirksam, wenn sie sich zumindest auf einen behaupteten und auch nachzuweisenden personenbedingten, verhaltensbedingten oder betriebsbedingten Grund stützt. Unbefristete Arbeitsverträge im Anwendungsbereich des Kündigungsschutzgesetzes können also nicht ohne besondere Gründe vom Arbeitgeber wirksam gekündigt werden.
Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung ist seit mehr als 30 Jahren leidenschaftlich im Bereich des Arbeitsrechts für Arbeitnehmer und Arbeitgeber tätig. Hierbei vertritt er seine Mandanten schwerpunktmäßig im Kündigungsschutz bzw. Kündigungsschutzrecht, aber auch bei allen anderen arbeitsrechtlichen Anliegen, sowohl außergerichtlich als auch bei allen Arbeitsgerichten in Deutschland in allen Instanzen.
Wichtige Themen in unseren Tätigkeitsbereichen als Anwalt für Arbeitsrecht sind:
- Abfindung dank Kündigungsschutzklage
- Abfindung bei Betriebsschließung
- Abmahnung
- Änderungskündigung
- Arbeitgeberdarlehen
- Arbeitsentgelt
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeugnis
- Aufhebungsvertrag
- Befristete Arbeitsverhältnisse
- Betriebsbedingte Kündigung
- Dienstwagen
- Direktionsrecht
- Elternzeit
- Interessenausgleich
- Krankheit
- Kündigung
- Kündigungsfristen
- Kündigungsschutz
- Mobbing
- Mutterschutz
- Probezeit
- Schwerbehinderung
- Sozialplan
- Teilzeit
- Überstunden
- Urlaub
- Weihnachtsgeld
- Weiterbeschäftigungsanspruch
- Zeitarbeit