„Wer ein Diesel-Fahrzeug mit Schummel-Software besitzt, kann dieses zurückgeben!“Unsere aktuellsten Blog-Beiträge
- Kategorien
BGH erklärt Online-Mentoring-Vertrag für unwirksam – Anbieter muss 47.600 Euro zurückerstatten
Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 12. Juni 2025 (Az. III ZR 109/24) klargestellt, dass Online-Coaching-Programme ohne Zulassung nach dem…
Mehr lesenOnline-Casinospieler erhält gegen Tipico Recht – Urteil gilt trotz maltesischer Lizenz
Mit Urteil vom 25. April 2025 wurde Tipico zur Rückerstattung seiner zwischen 2013 und 2020 erlittenen Verluste verurteilt – und…
Mehr lesenIllegales Online-Glücksspiel: Spieler erhält von Tipico über 21.000 Euro zurück – EuGH-Entscheidung könnte Signalwirkung haben!
Ein Spieler hat vor dem Landgericht Hannover erfolgreich die Rückerstattung von mehr als 20.000 Euro erstritten, die er zwischen 2014…
Mehr lesenGeld zurück von Tipico: Gericht bestätigt Rückzahlungspflicht bei illegalem Glücksspiel
Das Landgericht Hannover hat einem Spieler Schadensersatz in Höhe von 21.250 Euro zugesprochen, da dieser über mehrere Jahre hinweg bei…
Mehr lesenSchutz auch bei Fristversäumnis: Bundesarbeitsgericht stärkt die Rechte schwangerer Arbeitnehmerinnen im Arbeitsrecht
Mit seiner Entscheidung vom 3. April 2025 hat das Bundesarbeitsgericht die Rechte schwangerer Arbeitnehmerinnen im Falle von Kündigungen gestärkt. Eine…
Mehr lesenRückerstattung von Wettanbieter nach Klage: Spieler erhält mehr als 58.000 Euro zurück!
Das Landgericht Köln hat einem Spieler die Rückzahlung von 58.645,60 Euro zugesprochen – Wettverluste, die zwischen 2014 und 2020 über…
Mehr lesenGeld zurück bei illegalen Online-Sportwetten: 100.000 Euro Rückzahlung durch Landgericht Lüneburg für Sportwettenverluste zugesprochen
Mit Urteil vom 24. März 2025 hat das Landgericht Lüneburg dem Kläger die Rückzahlung von 100.707,84 Euro zuzüglich Zinsen zugesprochen.…
Mehr lesenGerichtsurteil gegen „Tipico Games“: Verbraucher erhält Verluste aus unzulässigen Glücksspielen zurück
Das Urteil des Landgerichts Osnabrück (Az. 3 O 2926/23) bezieht sich auf die Rückforderung von Verlusten aus Online-Glücksspielen, die ein…
Mehr lesenGeld zurück von Sportwettenanbieter Tipico: Landgericht Essen spricht Rückzahlung von Spielverlusten zu
Das Landgericht Essen hat durch Urteil vom 14. März 2025 einem Kläger eine Rückerstattung von über 52.000 Euro zuerkannt, die…
Mehr lesen