Sind Sie auch vom Dieselskandal betroffen?

Wir setzen Ihr Recht durch und holen Ihr gutes Geld zurück!
Bereits über 10.000 Mandanten vertrauen uns.

» Kostenlose Erstberatung » Gewonnene Verfahren

NewsroomAktuelle Urteile, Meldungen und Pressemitteilungen

VW-Dieselskandal: Martin Winterkorn muss Verantwortung vor Strafgericht übernehmen 15. September 2020

VW-Dieselskandal: Martin Winterkorn muss Verantwortung vor Strafgericht übernehmen

Es ist der nächste Paukenschlag im Dieselskandal der Volkswagen AG. Der frühere VW-Chef Martin Winterkorn muss sich wegen des Abgasskandals…

Mehr lesen
VW-Abgasskandal: EA189 hat noch lange nicht ausgedient! 14. September 2020

VW-Abgasskandal: EA189 hat noch lange nicht ausgedient!

Unter dem Aktenzeichen 12 O 238/19 hat das Landgericht Hannover am 7. September 2020 ein sehr wesentliches Urteil im Diesel-Abgasskandal…

Mehr lesen
VW-Diesel-Abgasskandal: Individualklage bleibt die beste Lösung 12. September 2020

VW-Diesel-Abgasskandal: Individualklage bleibt die beste Lösung

Es war eine der großen Nachrichten im Dieselskandal der vergangenen Woche: Nach den jüngsten Urteilen des Bundesgerichtshofs (BGH) zum Abgasskandal…

Mehr lesen
VW-Dieselskandal: Software-Update zum EA189 als illegale Abschalteinrichtung führt auch zum Schadensersatz 9. September 2020

VW-Dieselskandal: Software-Update zum EA189 als illegale Abschalteinrichtung führt auch zum Schadensersatz

Es ist ein weiteres echtes Sensationsurteil im Diesel-Abgasskandal: Das Landgericht Dortmund hat mit Urteil vom 28. August 2020 (Az.: 4…

Mehr lesen
Dieselgate 2.0 bei Volkswagen: Mehr und mehr T6-Bullis mit dem Motorentyp EA288 betroffen 8. September 2020

Dieselgate 2.0 bei Volkswagen: Mehr und mehr T6-Bullis mit dem Motorentyp EA288 betroffen

Die Reihe an verbraucherfreundlichen Urteilen im VW-Abgasskandal beim Motorentyp EA288 setzt sich fort. Immer öfter geht es jetzt auch um…

Mehr lesen
Neue EU-Regeln sollen Dieselgate 3.0 verhindern – Schadensersatz trotzdem weiterhin geltend machen 7. September 2020

Neue EU-Regeln sollen Dieselgate 3.0 verhindern – Schadensersatz trotzdem weiterhin geltend machen

Mit Blick auf den Diesel-Abgasskandal greift die Europäische Union nun endlich durch. Anfang September 2020 treten neue Vorschriften in Kraft,…

Mehr lesen
Seat Dieselskandal: Schadensersatz trotz Kauf nach Kenntnis 30. August 2020

Seat Dieselskandal: Schadensersatz trotz Kauf nach Kenntnis

Ein großes Thema im Volkswagen-Abgasskandal ist die Frage, inwiefern Besitzern von manipulierten Fahrzeugen, die ihre Autos nach Bekanntwerden des Dieselskandals…

Mehr lesen
VW-Abgasskandal: Beginn der dreijährigen Verjährungsfrist frühestens ab Ende 2017 28. August 2020

VW-Abgasskandal: Beginn der dreijährigen Verjährungsfrist frühestens ab Ende 2017

Bei Schadensersatzklagen wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung im Dieselskandal nach § 826 BGB steht auch die Frage nach den deliktischen Entziehungszinsen…

Mehr lesen
Diesel-Abgasskandal bei VW: Ausnahme von der Spätkäuferregelung des Bundesgerichtshofs 27. August 2020

Diesel-Abgasskandal bei VW: Ausnahme von der Spätkäuferregelung des Bundesgerichtshofs

Das Landgericht Krefeld hat (Urteil vom 17.06.2020, Az.: 2 O 541/19) die Volkswagen AG zu einer umfangreichen Schadensersatzzahlung für einen…

Mehr lesen