Sind Sie auch vom Dieselskandal betroffen?

Wir setzen Ihr Recht durch und holen Ihr gutes Geld zurück!
Bereits über 10.000 Mandanten vertrauen uns.

» Kostenlose Erstberatung » Gewonnene Verfahren

NewsroomAktuelle Urteile, Meldungen und Pressemitteilungen

Nach Einschätzung des BGH zum Abgasskandal – Annahme des VW-Vergleichs widerrufen 6. Mai 2020

Nach Einschätzung des BGH zum Abgasskandal – Annahme des VW-Vergleichs widerrufen

Wer im Abgasskandal das Vergleichsangebot von VW angenommen hat, kann seine Zustimmung innerhalb von 14 Tagen widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt…

Mehr lesen
Abgasskandal – Vor dem BGH bahnt sich Niederlage für VW an 5. Mai 2020

Abgasskandal – Vor dem BGH bahnt sich Niederlage für VW an

VW hat sich im Abgasskandal immer gewunden: Ein Schaden sei nicht entstanden und wenn überhaupt, sei er durch das Software-Update…

Mehr lesen
Schadensersatz im Abgasskandal bei Kauf 2016 – OLG Koblenz 8 U 1351/19 5. Mai 2020

Schadensersatz im Abgasskandal bei Kauf 2016 – OLG Koblenz 8 U 1351/19

Im September 2015 wurde der VW-Abgasskandal bekannt. Auch wer danach noch ein von Abgasmanipulationen betroffenes Dieselfahrzeug mit dem Motor EA…

Mehr lesen
Abgasskandal: Abschalteinrichtungen laut EuGH-Generalanwältin grundsätzlich illegal – C-693/18 4. Mai 2020

Abgasskandal: Abschalteinrichtungen laut EuGH-Generalanwältin grundsätzlich illegal – C-693/18

Der 30. April 2020 hatte es im VW Abgasskandal in sich. Einerseits wurde das Musterfeststellungsverfahren gegen VW beendet. Nachdem sich…

Mehr lesen
Abgasskandal – EuGH-Generalanwältin hält Abschalteinrichtungen grundsätzlich für illegal 30. April 2020

Abgasskandal – EuGH-Generalanwältin hält Abschalteinrichtungen grundsätzlich für illegal

Es ist das erhoffte und erwartete Zeichen aus Luxemburg: Abschalteinrichtungen in Dieselfahrzeugen sind grundsätzlich unzulässig. Das machte die Generalanwältin Eleanor…

Mehr lesen
Entscheidungen des EuGH und BGH stehen im Abgasskandal bevor 28. April 2020

Entscheidungen des EuGH und BGH stehen im Abgasskandal bevor

Im VW-Abgasskandal stehen wichtige Entscheidungen an. Am Europäischen Gerichtshof stellt die Generalanwältin am 30. April ihren Schlussantrag, am Bundesgerichtshof ist…

Mehr lesen
Dieselmotor EA 288 – VW wird den Abgasskandal nicht los 27. April 2020

Dieselmotor EA 288 – VW wird den Abgasskandal nicht los

Der Verdacht, dass VW auch beim Dieselmotor EA 288, dem Nachfolgemotor des durch den Abgasskandal zu trauriger Berühmtheit gelangten Motor…

Mehr lesen
Abgasskandal: OLG Köln bestätigt Anspruch auf Neuwagen – 18 U 60/19 23. April 2020

Abgasskandal: OLG Köln bestätigt Anspruch auf Neuwagen – 18 U 60/19

Unzulässige Abschalteinrichtungen stellen einen Mangel dar und der geschädigte Käufer hat einen Anspruch auf Ersatz. Das stellte der BGH Anfang…

Mehr lesen
VW-Vergleich: Bedenkzeit bis 30. April – Widerruf 21. April 2020

VW-Vergleich: Bedenkzeit bis 30. April – Widerruf

Nach eigenen Angaben hat sich Volkswagen im Abgasskandal bis zum 20. April 2020 mit rund 200.000 Verbrauchern, die sich an…

Mehr lesen