Wir setzen Ihr Recht durch und holen Ihr gutes Geld zurück!

Bereits über 10.000 Mandanten vertrauen uns.

» Kostenlose Ersteinschätzung » Gewonnene Verfahren

NewsroomAktuelle Urteile, Meldungen und Pressemitteilungen

Neues Schadenersatzurteil im Audi-Abgasskandal

Immer wieder werden Automobilkonzerne in ihrer Funktion als Motorenhersteller im Dieselabgasskandal zu Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826…

Mehr lesen

Audi Abgasskandal: wieder verbraucherfreundliches Urteil zum 3.0 TDI

Alter schützt vor Strafe nicht. Das hat das Landgericht Bonn im einem Dieselverfahren gegen die Audi AG gezeigt (Az.: 15…

Mehr lesen

Audi-Abgasskandal: A6 Avant 3.0 TDI weiter im Fokus der Gerichte!

Das Oberlandesgericht München hat sich im Dieselabgasskandal der Audi AG auf Seiten eines geschädigten Verbrauchers positioniert. Unter Abänderung des am…

Mehr lesen

Volkswagen – Dieselgate 2.0 nimmt weiter Fahrt auf!

Immer wieder hat es bereits einen Abgesang auf die Schadenersatzpflicht der Volkswagen AG im Dieselgate 2.0 gegeben. Aber die Zeit…

Mehr lesen

Abgasskandal – immer wieder Urteile gegen die Volkswagen AG

Der 13. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Hamm hat in einem Berufungsverfahren auf Bestreben einer geschädigten Verbraucherin im Dieselabgasskandal ein Urteil der…

Mehr lesen

VW T5 kommt im Abgasskandal wegen Manipulationen nicht aus den Schlagzeilen!

Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat einen interessanten Beweisbeschluss gefasst (Az.: 13 U 122/21 zu Az.: E 3 O 299/20 LG Konstanz).…

Mehr lesen

VW Abgasskandal: Restschadensersatzanspruch beim Tiguan

Immer wieder zeigen verbraucherfreundliche Gerichtsurteile, dass der Dieselabgasskandal der ersten Generation um den Vierzylinder-Dieselmotor der Baureihe EA189 und der Abgasnorm…

Mehr lesen

Der 3.0 TDI steht im Audi-Abgasskandal wieder im Fokus!

Der Dieselabgasskandal der Audi AG zieht immer weitere Kreise. Kürzlich hat das Landgericht Görlitz (Urteil vom 24. Januar 2022, Az.:…

Mehr lesen

Restschadensanspruch: erneutes verbraucherfreundliches Urteil

Das Oberlandesgericht Dresden (Urteil vom 7. Januar 2022, Az.: 9a U 2291/20) hat ein Urteil des Landgerichts Chemnitz (23. Oktober…

Mehr lesen