Online Casino Geld zurück fordern?

Hier erfahren Sie, wie Sie mit einem Anwalt für Glücksspielrecht gegen die Online Casinos Klage einreichen und Verluste zurückfordern können!

» Kostenlose Erstberatung hier anfordern

Durch Klage Online Casino Geld zurück fordern – auch von Sportwetten Anbietern!

Der Bundesgerichtshof stufte Online-Casinos am 22.07.2021 als „unerlaubte öffentliche Glücksspiele“ ein, für die ein Werbeverbot besteht. Zudem hat er in einem weiteren Verfahren festgestellt, dass das deutsche Online-Glücksspielverbot mit europäischem Recht vereinbar ist. Von einem Online Casino Geld zurück zu verlangen ist demnach kein unrealistisches Vorhaben.

Bis zum heutigen Tage werden das Online Glücksspiel sowie Sportwetten durch die Anbieter grundsätzlich illegal betrieben. Wer sein Geld bei einem solchen Anbieter verloren hat, kann daher das dort verlorene Geld vom Casino-Betreiber zurückfordern. Dieser Anspruch besteht für all Ihre Verluste aus den letzten zehn Jahren. Ein auf Glücksspielrecht spezialisierter Anwalt kann Sie umfassend zu Ihren rechtlichen Möglichkeiten beraten.

Ja, ich möchte mein Geld von einem Online Glücksspiel Anbieter zurück:

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Frage 1

Wie viel Geld haben Sie insgesamt verspielt?

Wie viel Geld haben Sie insgesamt verspielt?

Ablauf: So fordern Sie von einem Online Casino Geld zurück

Das ist der Ablauf, wenn Sie Ihre Verluste von einem Online Casino oder Sportwetten Anbieter zurückfordern möchten:

Für eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens gehen Sie bitte wie folgt vor:

  • Sie füllen das Formular online aus.
  • Ihr Anspruch wird von uns sorgfältig geprüft.
  • Wir melden uns umgehend bei Ihnen für eine kostenlose Erstberatung.

Online Casino Geld zurück: Rechtslage zum Thema Online Casino und Sportwetten in Deutschland eindeutig geregelt

Am 01.07.2021 trat der reformierte Glückspielstaatsvertrag in Kraft, mit welchem das Online-Glücksspiel in Deutschland zwar ein wenig liberalisiert, aber nicht vollkommen legalisiert wurde. Zusammengefasst lässt sich sagen, dass Online Casinos, welche in Deutschland ansässigen Spielern Zugang zu ihren Plattformen gewähren möchten, auch über eine gültige Lizenz verfügen müssen. Ohne eine solche wird das Online Casino als illegales Angebot eingestuft. Somit ist auch der Vertrag zwischen Glücksspielbetreiber und Spieler unwirksam. Spieler können bei dem Online Casino ihr Geld zurück fordern, solange sie zu keinem Zeitpunkt Kenntnis darüber erlangt haben, an einem nicht-lizensierten Glücksspiel teilzunehmen. Beim Thema Glücksspiel ist ein Anwalt, der sich mit den spezifischen Gegebenheiten auskennt, die richtige Anlaufstelle.

Lassen Sie Ihre Erfolgsaussichten jetzt bei uns kostenlos und unverbindlich überprüfen, um Ihr Online Casino Geld zurück zu fordern!

Unsere Anwälte berücksichtigen Ihren ganz persönlichen Fall und holen Ihre Spielverluste zurück.

Warum es sich lohnt, Online Casino Geld zurück zu fordern

Wussten Sie, dass ein Online Casino in Deutschland fast immer illegal betrieben wird?
Mit omnipräsenter Werbung und Bonuszahlungen für Neukunden verleiten Online-Casinos mit ausländischen Lizenzen auch deutsche Spieler zur Einzahlung von beträchtlichen Euro-Beträgen. Wie zuvor erwähnt, war der Betrieb von Online-Glücksspielen in Deutschland bis zum Juli 2021 sogar ohne Erlaubnismöglichkeit grundsätzlich illegal. Erst durch die Überarbeitung des Glücksspielstaatsvertrags zum 01.07.2021 können die Online-Casinos unter strengen Auflagen durch die deutsche Gesetzgebung legalisiert werden. Bislang hat noch kein Anbieter diese Erlaubnis erhalten. Dies zeigt ein Blick auf die sog. „White-List“ des zuständigen Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt.

Inhaltlich soll dieser Vertrag das ständig wachsende Glücksspielangebot im Internet zum Schutz der Spieler regulieren. Die Beschränkung der Spieleinsätze auf 1.000 Euro monatlich, angepasste Personendatenüberprüfungen im Registrierungsprozess sowie die Kontrolle durch ein bundesweit zuständiges Amt sind Bestandteil der neuen Fassung.

Die Nutzung von Online Glücksspielen ausländischer Betreiber unterliegt trotzdem dem deutschen Recht. All jene Online Casinos, die nicht im Besitz einer deutschen Lizenz sind, betreiben ihre Online Glücksspiele weiterhin auf illegale Art und Weise, was auch noch für Fälle nach dem 1. Juli 2021 gilt.

Bekommt jeder das Online Casino Geld zurück? Diesen Vorteil haben Spieler durch den Glücksspielstaatsvertrag:

Je nach Anbieter haben Sie einen Anspruch auf die Rückforderung Ihrer gezahlten Einsätze, wobei es hier immer auch einer Einzelfallprüfung bedarf. Aktuelle Urteile erweisen sich bereits als überaus verbraucherfreundlich und bestätigen die Rückforderungen der Spieler.

Ihre Erfolgsaussichten sind daher mittlerweile äußerst vielversprechend, falls Sie sich dazu entscheiden, Ihre entstandenen Verluste einzuklagen.

Wir setzen Ihr Recht durch und holen vom Online Casino Ihr gutes Geld zurück!
Bereits über 10.000 Mandanten vertrauen uns.

» Kostenlose Erstberatung hier anfordern

Sie benötigen noch weitere Informationen zu einer Klage gegen Online Casinos und Sportwetten Anbieter?

An dieser Stelle der Webseite hat unser Rechtsanwalt Dr. Gerrit Hartung Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Rückerstattung Ihrer online erzielten Verluste beim Glücksspiel zusammengetragen. Sollten Sie noch weitere Informationen benötigen, können Sie unsere Kanzlei gerne jederzeit kontaktieren.

Wie kompliziert ist es, von einem Online Casino Geld zurück zu fordern? Geht dies nur gerichtlich und mit einem Anwalt?

Die Rückforderung der verlorenen Spieleinsätze ist im Grundsatz jedenfalls für einen Anwalt nicht schwierig zu begründen. Anspruchsvoll wird es erst, wenn auf Argumentationen der Gegenseite eingegangen werden muss, welche sich insbesondere auch in rechtlichen Gründen erschöpfen. Eine kompetente und zielgerichtete Reaktion hierauf ist in aller Regel lediglich mit anwaltlicher Unterstützung möglich. Bei Forderungen über 5.000,00 Euro müssen die Verluste ohnehin unter anwaltlicher Hilfe beim zuständigen Landgericht geltend gemacht werden, da dort Anwaltszwang besteht. Auch bei kleineren Forderungen ist es jedoch ratsam, sich aus den oben genannten Gründen anwaltlicher Unterstützung zu bedienen, wenn Sie von einem Online Casino Geld zurück fordern möchten. Denn auch dort bestehen bereits Fragen zur Zustellung der Klageschrift, wenn die Betreiber der Online-Casinos ihren Sitz auf Malta oder Gibraltar haben.

Von welchen Online Casinos kann ich Geld zurück fordern?

Nach dem Glücksspielstaatsvertrag war das Anbieten von Online Casinos in Deutschland bis zum 01. Juli 2021 grundsätzlich verboten. Darunter sind auch viele bekannte Online Glücksspiel Anbieter. Wir prüfen, ob Ihr Anbieter dabei war und ob Sie von dem Online Casino Geld zurück erhalten können.

Wie erfahre ich, wie viel Geld ich im Casino verloren habe?

Nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind Online Casinos dazu verpflichtet, Ihnen eine genaue Übersicht über alle Verluste und Gewinne auszustellen. Diese Spielübersichten können Sie unkompliziert per E-Mail anfordern. Falls das Online Casino Ihnen in den nächsten 30 Tagen nicht antwortet, macht es sich schadensersatzpflichtig.

Wie viele Online-Casinos bieten hierzulande ihre Dienste illegal an, haben ihren Hauptsitz aber im Ausland?

Unserer Einschätzung nach bieten mehrere Dutzend Online Casinos ihre Dienste in Deutschland illegal an. Es werden insgesamt ca. 30 bis 50 Glücksspielanbieter sein, es gibt auch kleinere Unternehmen bzw. Firmen. Größere sind beispielsweise: Rhinoceros Operations Ltd., Tipico Games Ltd. und Oring Ltd..

Ich habe online Geld verloren, bekomme auch ich mein Geld zurück?

Sie können Ihr Geld zurückfordern, wenn das Online-Casino illegal betrieben worden ist. Nach § 134 BGB sind Verträge über illegale Waren und Dienstleistungen nichtig: Der Vertrag zwischen Ihnen und dem Anbieter des Online-Casinos ist demnach unwirksam. Daher können Sie die Verluste aus illegalen Glücksspielen, die bis zu zehn Jahre zurückliegen, zurückfordern. Die Gerichte haben bereits zahlreiche Urteile gegen Casino-Betreiber gefällt. Eine Online Casino Klage hat unter diesen Voraussetzungen nahezu immer Aussicht auf Erfolg.

Ist mein Anspruch auf Rückforderung mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrags am 01. Juli 2021 erloschen?

Nein, der neue Glücksspielstaatsvertrag gilt nur für die Zukunft. Ansprüche, die vor dem 01. Juli 2021 entstanden sind, können weiterhin bis zu einer Dauer von zehn Jahre rückwirkend geltend gemacht werden.

Kann ich auch von meinem Online Casino Geld zurück bekommen, das ich nach dem 01. Juli 2021 online verloren habe?

In solchen Fällen kommt es darauf an, ob das Online-Casino über eine deutsche Lizenz verfügt und sich an die Regelungen des neuen Glücksspielstaatsvertrags hält. Wenn Sie bereits in der Sperrdatei OASIS registriert sind und dennoch an Online-Glücksspielen teilnehmen können, ist dies ein starkes Indiz dafür, dass sich das Casino nicht rechtmäßig verhält. Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung und lassen Sie mögliche Rückforderungsansprüche von kompetenten Anwälten prüfen, um Ihr Geld von dem Online Casino zurück zu erhalten.

Wie schätzen Sie als Anwalt die Erfolgsaussichten einer Klage ein?

Nach aktueller Rechtsprechung haben Spieler sehr hohe Chancen auf eine Rückforderung der online erzielten Verluste – das zeigen zunehmende verbraucherfreundliche Urteile. Nachdem das Landgericht Traunstein ein Online Casino im Oktober 2020 zur vollständigen Entschädigung der Verluste verurteilte, hat nunmehr auch aktuell das Oberlandesgericht Frankfurt am Main mit einem Beschluss aus April 2022 mitgeteilt, dass Spieler ihre Verluste von Casinos wieder zurückfordern können.

Wie lange dauert eine Online Casino Klage?

Die Dauer einer gegen ein Online Casino gerichteten Klage variiert in der Regel zwischen mindestens einem halben Jahr und bis zu etwa einem Jahr. Wie lang das konkrete Verfahren letztendlich dauert, ist unter anderem von der Auslastung des zuständigen Gerichts abhängig. In Einzelfällen kann die Bearbeitungszeit aber auch deutlich verkürzt werden – insbesondere dann, wenn das Casino sich bereit erklärt, einen Vergleich zu schließen.

Kann man von PayPal und Co. Geld zurückfordern?

Man sollte von dem Gedanken absehen, gegen Zahlungsdienstleister wie PayPal, Paysafecard, Klarna, Sofortüberweisung oder die Bank vorzugehen. Denn ein solches Unterfangen ist nicht von Erfolg gekrönt. Schließlich haben Zahlungsdienstleister wie PayPal und Co. nicht gegen ein Gesetz verstoßen. Es liegt lediglich ein Urteil vor, in dem PayPal im Dezember 2019 zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt wurde. Allerdings ist dieses Urteil noch nicht rechtskräftig und dürfte in der höheren Instanz aufgehoben werden.

Habe ich mich strafbar gemacht?

Durch die Teilnahme an illegalem Glücksspiel kann eine strafrechtliche Verfolgung nur dann in Gang gesetzt werden, wenn dem Täter bewusst war, dass das Spielen im Online Casino verboten ist. Die allermeisten Spieler waren sich jedoch nicht bewusst, dass ihr Handeln illegal war – aus diesem Grund müssen sie auch keine strafrechtlichen Folgen befürchten.

Wer erfährt von der Online Casino Klage?

Grundsätzlich erfährt niemand von einer Klage gegen ein Online Casino, außer natürlich den direkt beteiligten Parteien wie dem Kläger, dem beklagten Betreiber des Casinos und dem zuständigen Gericht. Solche Verfahren fallen unter das Zivilrecht und unterliegen der Verschwiegenheitspflicht, sodass keine öffentlichen Einträge oder Mitteilungen erfolgen.

Dritte, wie Arbeitgeber, Freunde oder Familienangehörige, werden in der Regel nicht über die Klage informiert.

Ist es ein Problem, wenn ich vorbestraft bin?

Spieler, die vor Gericht gegen ein Online Casino klagen wollen, können dies auch dann tun, wenn sie wegen anderer Straftaten verurteilt wurden. Ob sie in der Vergangenheit wegen Betrugs, Diebstahl oder ähnlichen Delikten straffällig geworden sind, ist für eine erfolgreiche Klage nicht relevant und kommt deswegen auch nicht zur Sprache.

Muss ich bei einer Online Casino Klage vor Gericht?

Sollte der Glücksspiel-Betreiber bereit sein, außergerichtlich zu verhandeln, kommt es erstmal zu keinem Gerichtstermin. Sollte dies nicht der Fall sein, sind Sie je nach Verfahrensleitung des jeweiligen Gerichts unter Umständen verpflichtet, an der Verhandlung teilzunehmen. Die Verhandlung findet beim Gericht Ihres Wohnortes statt. Unsere erfahrenen Rechtsanwälte beraten und unterstützen Sie auf jeden Fall bei der Vorbereitung auf die Verhandlung. Der Zeitaufwand hält sich jedenfalls in Grenzen und beträgt im Schnitt bis zu etwa 30 Minuten.

Was kostet eine Klage gegen Online Casinos?

Wir bieten Ihnen immer eine kostenfreie Erstberatung rund um das Thema „Online-Casinos“ an. Falls Sie uns nach der Erstberatung damit beauftragen, Ihre Rechte durchzusetzen, werden wir auf jeden Fall auch Ihre außergerichtliche Vertretung kostenfrei übernehmen.

Im Hinblick auf die gerichtliche Vertretung prüfen wir für Sie auch unverbindlich und kostenlos, ob in Ihrem Fall eine Prozesskostenfinanzierung möglich ist. Der Prozesskostenfinanzierer trägt vollständig die Kosten Ihrer Klage gegen das Online-Casino und übernimmt während des Verfahrens das gesamte Prozessrisiko, also auch die durch unsere gerichtliche Vertretung entstehenden Gebühren. Gewinnen Sie vor Gericht, erhält der Prozessfinanzierer einen Anteil Ihrer Rückzahlung als Ausgleich für das Tragen des Kostenrisikos. Verlieren Sie, bezahlt der Prozessfinanzierer trotzdem die Kosten des Rechtsstreits, so dass er Sie nicht noch mehr Geld kostet. Die Kostenübernahme durch einen Prozesskostenfinanzierer ist also wie ein geschenktes Lotterielos, so dass Sie unterm Strich nur gewinnen können!

Beim Online Glücksspiel verlorenes Geld zurückholen - was können Sie selbst machen?

Falls Sie gegen eine Kreditkartenabbuchung vorgehen wollen, weil Sie sich illegalem Glücksspiel widmen, können Sie das Kreditkartenunternehmen bitten, Ihnen den abgebuchten Betrag wieder zurück zu buchen (Chargeback).

Im Falle eines SEPA-Lastschriftverfahrens haben Sie grundsätzlich einen Erstattungsanspruch, sofern Sie spätestens 8 Wochen nach der erfolgten Abbuchung widersprechen.

Bei einem Online-Bezahldienst können Sie die getätigte Überweisung widerrufen und Ihre Bank bitten, die getätigte Überweisung von der Empfängerbank zurückzuholen.

Etliche Spieler hatten bereits Erfolg mit einer Klage:

Bwin: Geld zurück
12.000 € müssen an einen Spieler aus Hessen zurückgezahlt werden.


Landgericht Gießen
4 O 84/20 VOM 25.02.2021

Mr. Green: Geld zurück
25.000 € aus Online Casino & Glücksspiel bei Mr. Green müssen zurückgezahlt werden.


Landgericht Traunstein
08.10.2020

Unibet illegal
Spielverluste i.H.v. 13.220 € aus Online Casino & Glücksspiel müssen durch Unibet zurückgezahlt werden.


Landgericht Gießen
13.10.2020

Urteil gegen Paypal:
9.662 € aus Online Casino & Glücksspiel bei bet-at-home und 888 Casino müssen zurückgezahlt werden.


Landgericht Ulm
4 O 202/18 VOM 16.12.2019

Höchstrichterliches Urteil:
Casinospiele im Internet sind verboten. Deutsches Recht verstößt nicht gegen EU-Recht


Bundesverwaltungsgericht
8 C 14.16 VOM 26.10.2017

Höchstrichterliches Urteil:
Anbieten von illegalem Glücksspiel ist gemäß § 284 StGB strafbar.


Bundesgerichtshof (BGH)
3 STR 327/19 VOM 27.02.2020

Lottohelden illegal
Urteil: “Zweitlotterien” im Internet sind illegales Glücksspiel.


Oberlandesgericht Koblenz
9 U 1359/18 VOM 03.07.2019

Bwin: Berufung zurückgewiesen:
Das Oberlandesgericht weist Berufung zurück und Bwin muss 12.000€ an Spieler zahlen.


Oberlandesgericht Frankfurt
23 U 55/2 VOM 08.04.2022

Gegenüber diesen Online-Casinos können Sie ebenfalls Erstattungsansprüche erheben:

  • 777 Casino
  • 888 Casino
  • 888 poker
  • 888 Sport
  • Boomcasino
  • Bet365
  • Bet3000
  • Betano
  • Betsafe
  • Betsson
  • Betway
  • BWin
  • Casimba
  • CasinoClub
  • Casumo
  • Caxino
  • Dreamvegas
  • Energy Casino
  • EuroPalace
  • Euroslots
  • GamingClub
  • Gate777
  • Interwetten
  • Jackpotcity
  • Karamba
  • LeoVegas
  • M Casino
  • MagicRed
  • Mr. Green
  • Mr. Play
  • NEO.bet
  • NetBet
  • One Casino
  • Party Poker
  • Platincasino
  • Party Poker
  • Platincasino
  • Pokerstars
  • Royal Panda
  • Royal Vegas
  • Spincasino
  • Spinpalace
  • Sunmaker
  • Temple Nil
  • Tipico
  • Unibet
  • Vera & John
  • WestCasino
  • Wheelz
  • Wildz
  • WilliamHill
  • Winamax
  • Winfest
  • winner.com

Aktuelle Meldungen zum Thema Geld zurück erhalten von einem Casino oder Wettanbieter

Urteil zu Online-Glücksspielen: Spieler bekommt Verluste von Bwin erstattet! 28. April 2025

Urteil zu Online-Glücksspielen: Spieler bekommt Verluste von Bwin erstattet!

Das Urteil des Landgerichts Marburg (Az. 1 O 19/24) bezieht sich auf die Rückforderung von Verlusten, die ein Verbraucher bei…

Mehr lesen
Millionen Spieler könnten profitieren: Tipico bereitet sich auf Rückzahlungen im Online-Glücksspiel vor 22. April 2025

Millionen Spieler könnten profitieren: Tipico bereitet sich auf Rückzahlungen im Online-Glücksspiel vor

In einem Interview mit der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ vom 16. April 2025 hat Axel Hefer, Vorstandsvorsitzender von Tipico, eine bemerkenswert…

Mehr lesen
EuGH-Verhandlung stärkt Rechte geschädigter Online-Casino-Spieler bei Rückforderungen 15. April 2025

EuGH-Verhandlung stärkt Rechte geschädigter Online-Casino-Spieler bei Rückforderungen

Die Debatte über die Rückzahlung von Verlusten aus illegalem Online-Glücksspiel hat mit der aktuellen Verhandlung vor dem Europäischen Gerichtshof einen…

Mehr lesen

Als Anwalt für Online Casino Klagen beraten wir Sie gerne kostenlos darüber,
wie Sie Ihre Verluste bei einem Onlinecasino zurückholen können:

Dr. Gerrit W. Hartung

Dr. Gerrit W. Hartung

Christian Schneider

Christian Schneider

Rulan M. Dölken

Rulan M. Dölken

Unsere Anwälte in den Medien:

Unsere Kanzlei „Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH“ ist eine auf die aktuellen Bedürfnisse von Geschädigten in vielen Lebensbereichen fokussierte Kanzlei. Wir haben Mandanten bereits in zahlreichen Schadensersatzverfahren erfolgreich gegen große Konzerne vertreten. Lassen auch Sie Ihre Ansprüche gegen die Betreiber von Online-Casinos von uns kostenlos überprüfen!

Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern!